Schauspieler und Schauspielerinnen lesen ihre Lieblingsgeschichten
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 (im Hinterhof)
8005 Zürich
Donnerstag, 28. Februar 2019
19.30 Uhr: Bar offen 20.00 Uhr: Eric Rohner liest «Alle ausser mir» von Francesca Melandri
20.45 Uhr: Anny Weiler liest «Der blaue Prinz» von Michael Krüger
21.30 Uhr: Franz Szekeres liest «Ein Hungerkünstler» von Franz Kafka
Wir freuen uns!
Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind und das
wir sind so rasant ins Neue Jahr gerutscht, dass sich der Januar-Termin um eine Woche vorverschoben hat.
Die weiteren Termine bleiben bestehen.
Wir freuen uns sehr, auch dieses Jahr zu einer Spezialveranstaltung einladen zu können, bei der Wort und Bild zusammenwirken.
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 (im Hinterhof) 8005 Zürich
Donnerstag, 17. Januar 2019
19.30 Uhr: Bar offen 20.00 Uhr: Fotograf Meinrad Schade zeigt Bilder aus seiner Arbeit "Unresolved" (aus Israel, Golan, Westbank und Gaza 2013-2017).
Schauspieler Martin Ostermeier liest aus "Sweet Occupation" von Lizzie Doron.
Wir freuen uns!
Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind und das
Schauspieler und Schauspielerinnen lesen ihre Lieblingsgeschichten
Ein besonderer Genuss, wenn's draussen dunkel, kalt und neblig ist.
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 (im Hinterhof)
8005 Zürich
Donnerstag, 22. November 2018
19.30 Uhr: Bar offen 20.00 Uhr: Peter Hottinger liest «Ende der Nahrungskette» von TC Boyle 20.45 Uhr: Max Rüdlinger Irina Schönen liest aus Robert Seethalers «Das Feld» 21.30 Uhr: Andy Haueter liest aus Ingrid Lausunds «Bin nebenan»
Wir freuen uns!
Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind und das
Liebe Freundinnen und Freunde der Vorlesbar, es geht wieder los
diesen Donnerstag, 25. Oktober 2018
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 (im Hinterhof) 8005 Zürich
seid herzlich willkommen!
19.30 Uhr: Bar offen 20.00 Uhr: Christine Faissler
eine Geschichte von Lucia Berlin
20.45 Uhr: Max Rüdlinger
„Mitarbeiter des Monats“ von Fil Tägert
21.30 Uhr: Judith Cuénod
„Die Fragwürdigen“ von Judith Keller
wir freuen uns sehr!
Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind und das
Kultur im Pavillon Wil SG vom 24. Februar bis 25. März 2018
Episode IV, 2017 - Pigmentdrucke auf Polyesterfolien je 61x68 cm
Ich freue mich ungemein euch zu meiner kommenden Einzelausstellung «mutmasslich flüchtig» im Kultur im Pavillon in Wil SG einzuladen.
In diese ehemalige Halle des endgültigen menschlichen Entschwindens stelle ich die eigens für die Ausstellung erarbeitete fotografische Installation «Tiefsehtauchen». Im Raum stehende aus mehreren Schichten entwickelte Allegorien unseres vergänglichen Daseins. Im Aussenraum (Garten) zeige ich ebenfalls zum ersten Mal das Projekt «Ebenbild». Portraits von Kleinst-Modellfiguren. Aufgeblasen zu Menschengrösse manifestieren sich in den Gesichtern all die in der Anfertigung der Figuren entstanden Ungenauigkeiten.
Ihr beglückt mich mit eurem Besuch. Tres Camenzind
Vernissage:
Freitag, 23. Februar 2018 von 18.00 bis 19.30 Uhr Einführende Worte zur Ausstellung: Giorgio von Arb, Fotograf
Öffnungszeiten Ausstellung:
Samstag und Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr
Atelier Tres Camenzind
Josefstrasse 20 (im Hinterhof)
8005 Zürich
19.30 Uhr: Bar offen 20.00 Uhr: Peter Hottinger liest von Jens Nielsen
Erzählungen aus «Flusspferd im Frauenbad»
20.45 Uhr: Dani Mangisch liest von Christoph Ransmayr «Cox oder Der Lauf der Zeit» 21.30 Uhr: Anna Maria Tschopp liest von Anna Felder
Kurz- und Kürzestgeschichten
Wir freuen uns! Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind und das
Trotzt dem Hudelwetter und kommt in die Vorlesbar, wo's warm, gesellig und geistreich ist!
Atelier Tres Camenzind
Josefstrasse 20 (im Hinterhof)
8005 Zürich
19.30 Uhr: Bar offen 20.00 Uhr: Irina Schönen liest «Die Erwartung» von Peter Stamm
20.45 Uhr: Franz Szekeres liest Stefan Hirschauer
«Die Praxis der Fremdheit und die Minimierung von Anwesenheit.
Eine Fahrstuhlfahrt»
21.30 Uhr: Julius Griesenberg liest Hilde Ziegler
«Während der Verlobung wirft einer einen Hering an die Decke»
Wir freuen uns!
Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind und das
wir beginnen das Jahr mit einer Spezialausgabe der Vorlesbar, welche neben dem Wort auch dem Bild huldigt.
Ein Fotograf und eine Schauspielerin bestreiten zusammen den Abend.
Sperrt Augen, Ohren und Münder auf und seid willkommen!
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 (im Hinterhof)
8005 Zürich
ab 19:30 Uhr BAR
ab 20.00 Uhr
DOMINIC BÜTTNER
zeigt sein Projekt dreamscapes RUTH SCHWEGLER
liest aus dem Buch «Alljährlich im Frühjahr schwärmen unsere jungen Mädchen nach England»
von Simone Müller
Wir freuen uns!
Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind und das
Für alle, die mal zurücklehnen und zuhören wollen.
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 (im Hinterhof) 8005 Zürich
19.30 Uhr: Bar offen
20.00 Uhr: Pilu Lydlow liest „Bestechen verboten“ von Claas Relotius 20.45 Uhr: Barbara Maey liest „Wein“ von Charles Baudelaire 21.30 Uhr: Andy Haueter liest einen Text von Urs Widmer
Wir freuen uns! Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 (im Hinterhof)
8005 Zürich
19.30 Uhr: Bar offen 20.00 Uhr:
Martin Butzke liest eine Geschichte
von Robert Gernhardt
20.45 Uhr:
Bodo Krumwiede liest "Schweizerreise in einem Ford"
von Thomas Hūrlimann
21.30 Uhr:
Simon Ledermann liest aus „Tagebuch eines sentimentalen Killers“
von Luis Sepulveda
Wir freuen uns!
Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind
Willkommen zur letzten Vorlesbar dieser Saison
am Donnerstag 30. März, kommt zuhauf!
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 (im Hinterhof) 8005 Zürich
19:30 Uhr Bar offen 20.00 Uhr Eric Rohner liest aus
‚Nussschale' von Ian McEwan 20.45 Uhr Rolf Sommer liest aus
'Die Geschichte von Herrn Sommer' von Patrick Süskind
21.30 Uhr Franz Szekeres liest
'O kurze Kerze du, verlisch!' von Kurt Vonnegut
Wir freuen uns!
Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind
In einem von Forsberg Architekten frisch renovierten und ausgebauten Stadthaus aus dem Jahre 1879 zeigen Tania Camenzind und ich Arbeiten aus eigenen und gemeinsamen Projekten, verteilt auf 4 Etagen. Ebenso lohnt es sich dieses Haus mit klassizistischer Fassade zu besichtigen, welches straßenseitig einen imposanten Salon in der Beletage aufweist. Hofseitig ergänzen moderne, grosszügige Räume die Wohnungen, welche durch lichtstarke Fenster Sicht auf einen verwinkelten Innenhof freigeben.
Lasst euch überraschen von dieser Kombination aus Kunst und Architektur.
Liebe Freundinnen und Freunde der Vorlesbar,
jetzt, wo es draussen wieder hudelt und stürmt, gibt es nichts Schöneres als bei Tres Camenzind im warmen Atelier zu sitzen und sich vorlesen zu lassen. Und was zu trinken gibt's auch!
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 (im Hinterhof)
8005 Zürich
19.30 Uhr Bar offen 20.00 Uhr Samuel Streiff liest “Spass mit Fremden” von Richard Yates 20.45 Uhr Max Rüdlinger liest aus seinen Kolumnen „Max liest“ 21.30 Uhr Andy Haueter liest Passagen von Urs Widmer
Wir freuen uns
Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind
mit Rolf Sommer, Rebekka Mattli, Michel Truninger und Tres Camenzind
Wie bereits im letzten Januar im Rahmen der Vorlesbar gestalte ich zusammen mit Rolf Sommer einen Urner Abend. Bei dieser Gelegenheit stossen zusätzlich die Urner Musiker Rebekka Mattli und Michel Truninger dazu.
Rolf liest wiederum aus den «Sagen aus Uri», eines der wichtigsten volkskundlichen Werke aus dem Jahr 1945 und erleuchtet die Hintergründe dazu. Ich zeige Bilder aus «Heimgeborenland», meinem Langzeitprojekt aus dem Urserental.
Veranstaltungsort:
Rost und Gold Uetlibergstrasse 15 8045 Zürich
Türöffnung und Bar 18.00 Uhr Eintritt CHF 10.-/5.- Veranstaltungsbeginn 20.30 Uhr
Schauspielerinnen und Schauspieler
lesen ihre liebsten Geschichten
Donnerstag 13. Oktober 2016
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 8005 Zürich
Eintritt frei / Kollekte
19.30h Bar offen
20.00h AnnaMaria Tschopp liest «Laura» von Saki (Hector Hugh Munro)
20.45h Dagny Gioulami liest aus ihrem Roman «Alle Geschichten, die ich kenne»
21.30h Lukas Waldvogel macht's spannend...
Das Vorlesbar-Team Martin Keller, Regi Preiswerk und Tres Camenzind
die neue Saison kommt mit stolz geblähten Segeln aus der Sommerflaute und hat wieder zahlreiche Leserinnen und Leser an Bord, bunte Geschichten auf Deck und ein Fässchen Rum darunter.
Reserviert euch doch schon mal folgende Termine, wie immer jeweils donnerstags:
13. Oktober 2016 24. November 2016 26. Januar 2017 (Vorlesbar Spezial) 23. Februar 2017 30. März 2017
Wir freuen uns!
Martin Keller, Regi Preiswerk, Tres Camenzind
Schauspielerinnen und Schauspieler
lesen ihre liebsten Geschichten
Donnerstag 31. März 2016
Atelier Tres Camenzind
Josefstrasse 20 8005 Zürich
Eintritt frei / Kollekte
19.30h Bar offen
20.00h Barbara Maey liest Lydia Davis
20.35h Albert Freuler zum Thema Lenzgefühle
21.10h Christine Faissler liest Robotergeschichten von Isaac Asimov
21.45h Lukas Waldvogel liest aus Schattenfuchs von Sjòn
Das Vorlesbar-Team Martin Keller, Regi Preiswerk und Tres Camenzind
Schauspielerinnen und Schauspieler
lesen ihre liebsten Geschichten
Donnerstag 25. Februar 2016
Atelier Tres Camenzind Josefstrasse 20 8005 Zürich
Eintritt frei / Kollekte 19.30h Bar offen
20.00h Stephan Dietiker liest «Gruss aus Sils» von Alain Claude Sulzer
21.00h Lukas Waldvogel liest aus «Schattenfuchs» von Sjòn
21.30h Elena Mpintsis liest aus «Abspann» von Steve Tesich
Das Vorlesbar-Team Martin Keller, Regi Preiswerk und Tres Camenzind
Schauspielerinnen und Schauspieler
lesen ihre liebsten Geschichten.
Donnerstag 19. November 2015
Atelier Tres Camenzind
Josefstrasse 20 8005 Zürich
Eintritt frei / Kollekte
19.30h Bar offen
20.00h Simon Ledermann liest Paul Bowles
21.00h Eliane Iten liest Stilübungen von Raymond Queneau
21.30h Daniel Mangisch liest «Wir sind selig» von Michèle Roten
Das Vorlesbar-Team Martin Keller, Regi Preiswerk und Tres Camenzind
Liebe Freundinnen und Freunde der Vorlesbar,
die Sommerpause, die ja schon seit Februar dauert, ist endlich gebodigt!
Die neue Saison steht mit frischen Geschichten vor der Türe und will herein.
Merkt Euch doch schon einmal die folgenden Daten vor (wie immer Donnerstags): 15. Oktober 2015
19. November 2015
28. Januar 2016
25. Februar 2016
31. März 2016
Auf bald wieder in meinem Atelier!
Tres Camenzind Josefstrasse 20 8005 Zürich
Eintritt frei / Kollekte
Das Vorlesbar-Team Martin Keller, Regi Preiswerk und Tres Camenzind